
Das bin ich…
Trainerin, Coach, Traumapädagogin, Familienmensch, Karate-Meisterin, Versicherungsangestellte - mich in wenigen Sätzen zu beschreiben, ist nicht leicht! Ich bin stets neugierig auf das Leben und auf die Menschen in meinem Umfeld, entdecke gerne Neues und lasse mich inspirieren. Ich denke gerne “über den Tellerrand hinaus”, habe das Bestreben, mich einzufühlen, verschiedene Aspekte eines Phänomens zu sehen und finde Gegensätze spannend.

Was kann ich für Sie tun?
Inspiriert durch die Harmonie-orientierte asiatische Kultur und sensibilisiert für Spannungen in verschiedenen Gesellschaftsstrukturen durch meine Tätigkeit als Trainerin für verschiedene Eigenschutz-Konzepte bin ich in folgenden Bereichen tätig (konkretes Konzept und Kosten auf Anfrage):
Konflikt- und Kommunikationstrainings für
Eltern / Familien
Grundschulkinder, Jugendliche, Erwachsene
ErzieherInnen, LehrerInnen
Traumatherapie und Traumapädagogik
Interkulturelle Trainings (z. B. für Betriebe mit Mitarbeitenden aus verschiedenen Kulturkreisen)
systemische Beratung
Selbstverteidigung / Eigenschutz für Pflegekräfte, Demenzbegleiter, soziale Einrichtungen
Das bringe ich mit:
Ich bin von Natur aus neugierig und interessiert - nicht nur an den Belangen meiner Klientinnen und Klienten, sondern auch hinsichtlich vieler spannender Themengebiete. So sind regelmäßige Weiter- und Fortbildungen für mich unerlässlich und ich bin stets auf der Suche nach neuen Impulsen, die meinen Horizont erweitern. Bisher habe ich insbesondere folgende Qualifikationen erlangt:
Lehrtrainerin für Systemisches Aggressionsmanagement (SAM) - Konzept der sam-concept GmbH
Lehrrainerin “Schützen ohne Kämpfen” (SOK) - Konzept der sam-concept GmbH
Systemische Coach (Mitglied im DGfC)
Fachpädagogin für Konfliktkommunikation (Via Nova Akademie)
Qualifikation Systemische Kurzzeitherapie nach de Shazer (Paracelsus Heilpaktikerschule Münster)
Traumapädagogin / Traumafachberaterin (DGfPT)
Practicioner NARM-Traumatherapie (Neuroaffektives Beziehungsmodell)
Practitioner der EMDR-Traumatherapie
Anti-Mobbing-Trainerin (fairend, Köln)
Deeskalationstrainerin gegen Gewalt und Rassismus (Akademie Villigst)
Trainerin für Gewaltprävention im offenen Ganztag (Bildungswerk NRW)
geprüfte Trainerin für Selbstverteidigung und Selbstbehauptung (ILS Akademie)
und last but not least:
5. Dan Shotokan-Karate
Meist sieht man nur den Gipfel…
Manchmal scheint das Leben festgefahren! Spannungen und Druck nehmen zu - beruflich oder in der Familie scheint alles festgefahren oder nur noch in einer Abwärtsspirale immer schlechter zu werden. Hier hilft häufig ein “Blick von oben” auf das komplette System, das z. B. aus einem Paar, einer Familie oder einem KollegInnenkreis bestehen kann.
Hier gibt es Eindrücke über meine Angebote:
Coaching mit asiatischen Werten
1968 geboren begann ich im Alter von 16 Jahren, die Kampfkunst Karate auszuüben. Diese begleitet mich nun einen Großteil meines Lebens. Karate, das ist nicht nur sportliche Betätigung oder Erlernen von Techniken zur Selbstverteidigung - es ist ein Lebensweg, der lehrt, schwierige Situationen zu bewältigen. Man spricht darum auch von Karate-Do, was soviel bedeutet wie “Karate als Lebensweg” zu praktizieren. Die auch im Karate angelegten asiatischen Werte wie Höflichkeit, Bescheidenheit, Respekt, Disziplin Geduld, Selbstbeherrschung - aber auch Mut und Entschlossenheit habe ich in mein Coaching- und Beratungskonzept übertragen.
Detail 1
Donec ac fringilla turpis. Phasellus sodales massa malesuada tellus fringilla, nec bibendum tellus blandit. Nulla eu pretium massa. Mauris id fermentum nulla. Sed a ligula quis sapien lacinia egestas.
Detail 2
Mauris id fermentum nulla. Mauris egestas at nibh nec finibus. Phasellus sodales massa malesuada tellus fringilla, nec bibendum tellus blandit. Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos himenaeos. Phasellus sodales massa malesuada tellus fringilla, nec bibendum tellus blandit. Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos himenaeos.
Detail 3
Aliquam bibendum, turpis eu mattis iaculis, ex lorem mollis sem, ut sollicitudin risus orci quis tellus. Aliquam bibendum, turpis eu mattis iaculis, ex lorem mollis sem, ut sollicitudin risus orci quis tellus. Donec ac fringilla turpis. Donec eu est non lacus lacinia semper. In sit amet felis malesuada, feugiat purus eget, varius mi. Quisque congue porttitor ullamcorper.